Die selbstklebende Pfettendichtung wird zum Abdichten auf die Querpfetten geklebt. Somit wird Zugluft, etwa bei Wintergärten oder Terrassenüberdachungen, vermieden.
Pfetten nennt man waagerecht angebrachte Balken bei einer Dachkonstruktion.
Bei Stegplatten-Überdachungen (Terrassendächern, Carports) werden zwischen den Sparren meist weitere Auflagen angebracht. Da diese quer zu den Sparren liegen, werden sie als Querpfette bezeichnet.
Querpfetten verhindern ein Durchbiegen der Dachplatten und sind wichtig zum Aufnehmen von auftretenden Dachlasten, etwa der Schneelast im Winter.